• ShopGuru KI: Hallo, wie kann ich Ihnen als Einkaufsberater behilflich sein?

ShopGuru KI denkt ...

Amazon Trusted Shop Zertifikate

Shops, denen man vertrauen kann, erfreuen sich im weltweiten Online-Business einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit. Kein Wunder eigentlich, denn jeder anspruchsvolle Verbraucher will schließlich auf Nummer sicher gehen, wenn er zum Beispiel bei Amazon einkauft und somit online mit seinem „sauer verdienten“ Geld agiert. Wann immer man es mit Online Shops zu tun hat, die mit dem so genannten Trusted Shops Gütesiegel ausgezeichnet sind, in denen man also „vertrauensvoll“ auf Shoppingtour gehen kann, ist der Kunde auf der sicheren Seite. Gerade renommierte Shops legen viel Wert darauf, ihren Kunden auch in dieser Hinsicht einen bestmöglichen, sicheren Service zu bieten. Natürlich geschieht dies zwar in erster Linie aus reiner Kundenorientiertheit. Aber Fakt ist darüber hinaus, dass Shops wie Amazon, die als Trusted Shop bekannt sind, auf diese Weise bzw. durch besagtes Gütesiegel, ihren individuellen Bekanntheitsgrad noch erhöhen können. Eine Win-Win-Situation also für alle: Sowohl für den Händler, als auch für den Kunden.

Trusted Shop Garantie

Sicherlich ist die Trusted Shop Garantie für „Otto Normalverbraucher“ und „Lieschen Müller“ ein wesentliches Kriterium, das viele erst dazu bewegt, bei Amazon einzukaufen. Aber auch in puncto User-Sicherheit hat Amazon eine Menge zu bieten. So profitiert der Kunde bei sämtlichen Transaktionen bei Amazon von einer Sicherheitsgarantie. Diese besagt, dass persönliche Nutzerdaten über spezielle Sicherheitsserver verschlüsselt übermittelt werden, sodass die Inhalte im world wide web nicht von anderen Nutzern gelesen bzw. geknackt werden können. Wissenswert in diesem Zusammenhang ist unter anderem, dass sämtliche Kreditkartendaten der Amazon-Kunden auf externen Computern gespeichert sind, welche nicht an das world wide web angeschlossen sind. Gesetzt den Fall, dass eine missbräuchliche Verwendung sensibler Daten beim Kauf auf der Amazon Plattform erfolgt ist, erstattet Amazon dies mit einem Eigenanteil von 50 Euro. In dieser Hinsicht geht der Anbieter also genauso vor, wie die meisten Banken, bei denen ähnliche Vorkommnisse angezeigt werden. Alles in allem ist diese Amazon.de-Garantie mit Blick auf sicheres einkaufen ebenso wesentlich, wie besagtes Trusted Shops Zertifikat. Wenn es außerdem um eine gezielte Beschleunigung von Websites geht, bietet die Amazon CloudFront benutzerdefinierte SSL-Optionen. Diese sind ein zusätzlicher Garant für Schnelligkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Und zwar selbst dann, wenn bestimmte Inhalte an Besucher über HTTPS ausgeliefert werden sollen. In so fern profitieren Verkäufer, die über Amazon ihre Produkte verkaufen bzw. ihre Dienstleistungen anbieten davon, dass auch sie ihren Kunden Erstklassiges bieten können: Nämlich alles in allem eine geringere Latenz sowie ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Auch an die Umwelt ist gedacht

So wichtig Sicherheit, Seriosität und Transparenz sind, so bedeutungsvoll ist freilich auch der Umweltgedanke für das Unternehmen Amazon. Ganz besonders interessant in diesem Zusammenhang ist, dass es sogar für die Verpackung bzw. für die Auslieferungsmodalitäten von Amazon eine Art Gütesiegel gibt. Unter anderem ist diesbezüglich von der so genannten „Frust freien“ Verpackung die Rede, welche sich nicht nur besonders leicht öffnen und wieder verschließen lässt. Sondern sie kann auch problemlos ganz nach Bedarf wieder verwendet werden. Und zwar, ohne, dass man es im Zuge dessen mit lästigen Klebestreifen aus Kunststoff oder ähnlich die Umwelt belastenden Materialien zu tun bekäme. Ein zusätzlicher und noch dazu ökologisch orientierter Vorteil für qualitätsbewusste Verbraucher und anspruchsvolle Amazon Fans.

Letztes Update am 12. Juni 2023

1 von 5 Sternen2 von 5 Sternen3 von 5 Sternen4 von 5 Sternen5 von 5 Sternen (Keine Bewertungen)
Loading...

x